Beste Reisezeit:
Juli bis August
Reisedauer:
4 Tage
Schwierigkeit:
Hochtour für Einsteiger
Schwierigkeit
Hochtour für Einsteiger
Hochtourenkurs bzw. Gletschertraining für Einsteiger. Steigeisenerfahrung ist nicht notwendig. Entsprechende Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist erforderlich udn wird vorausgesetzt.
Gehzeiten bis zu 4-5 Stunden / Tag
Auf- und Abstiege bis zu 900Hm/Tag
Gruppengröße:
6 bis 8 Teilnehmer
Gruppengröße
6 bis 8 Teilnehmer
Aufpreis für Nicht AV-Mitglieder: € 36,-
Kleingruppenzuschlag (4-5 TN): € 220,-/Teilnehmer
Reiseleitung:
Österr. Bergführer (IVBV / UIAGM)
Preis:
€ 790,-
Preis
€ 790,-
Kleingruppenzuschlag (4-5 Teilnehmer): € 190,-
Hochtourenkurs und Gletschertraining - ideale Vorbereitung auf 6000er Besteigungen
- 4-tägiger Gletscherkurs am Großglockner, in den Hohen Tauern.
- Unser ideale Stützpunkt im Massiv des Großglockner ist die gemütliche Oberwalderhütte.
- Leitung des Hochtouren Kurs durch einen staatlich geprüften Bergführer (IVBV / UIAGM).
- Der Gletscherkurs besteht u. A. aus einem Steigeisen Kurs, um die richtige Steigeisentechnik zu erlernen. Wir lernen das Gehen in der Seilschaft, die Techniken zur Spaltenbergung, die Benutzung eines Fixseiles und vieles mehr um sicher einen Gletscher begehen zu können.
- Unser Hochtourenkurs für Einsteiger ist die ideale Voraussetzung für die Besteigung anspruchsvollerer Gipfel in den Alpen oder für eine 6000er Besteigung im Himalaya oder den Anden.
- Im Zuge des Gletscher Kurses gibt es die Gelegenheit für ausgewählte einfache Hochtouren in unmittelbarer Umgebung, z.B. Besteigungen des Johannisberg (3453 m) oder Romariswandkopf (3511 m) zu machen.
- Die alpinteschnische Ausrüstung (Gurt, Pickel, Steigeisen etc.) wird von CLEARSKIES zur Verfügung gestellt und kann im Anschluss an die Tour erworben werden.
- 3 Übernachtungen in der Oberwalderhütte (2973 m) mit Halbpension sind im Preis inbegriffen.
- Hier erfährst du mehr zu unserem Hochtourenkurs >>